Posts mit dem Label Fußgängerzone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußgängerzone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Februar 2014

Geschäftshaus in der Königstraße

Heute Witt Weiden, doch lange Jahre als Schlecker bekannt. Aber vor dem Neubau stand hier ein Gebäude mit zentraler Bedeutung. Ältere Tuttlinger erinnern sich noch daran.


Wie überall in der heutigen Fußgängerzone, wurde auch hier 1804 (nach dem Stadtbrand) ein großes dreigeschossiges Wohnhaus errichtet. 1838 gelangte es in Staatsbesitz. Da war es bereits das Oberamtsgerichtsgebäude, denn der erste Oberamtsrichter in Tuttlingen Klett mietete sich bereits 1819 hier ein. Statt Talar trug er Uniform und die Kleiderordnung gebot es, dass er stets seinen Degen mitführte. Zum 150. Jubiläum des Amtsgerichts, bekam es ein neues Domizil. Noch heute ist es in der Werderstraße gegenüber vom Landratsamt. Nach dem Auszug 1969 wurde das alte Gebäude abgerissen und durch einen modernen Zweckbau ersetzt.

Donnerstag, 30. Januar 2014

Stadtchronik am Zönle

Der Stein ist das Meisterstück des Tuttlinger Künstlers Thomas Teufel


Das Zönle ist der erste Abschnitt der Fußgängerzone, der in Tuttlingen realisiert wurde. Gewissermaßen kann man diese paar Meter als Pilotprojekt ansehen. Im Sommer ist die Terrasse des Eiscafés Venezia hier im Zönle einer der schönsten Flecken in Tuttlingen. Schon der liebevolle Ausdruck "Zönle" gibt ja einen Hinweis darauf, wie sehr der Ort geschätzt wird.

Mittwoch, 7. August 2013

Der Instrumentenmacher

Tuttlingen - Welthauptstadt der Medizintechnik. Mehr als 500 Unternehmen dieser Branche gibt es in der Stadt. Das Statistische Landesamt schreibt: "Der am stärksten spezialisierte Kreis in Baden-Württemberg ist der Landkreis Tuttlingen, der am schwächsten spezialisierte Kreis ist der Landkreis Ravensburg."


Mit dem Instrumentenmacher fängt Roland Martin ein paar schwäbische Tugenden ein. Ich sehe in dieser Skulptur Präzision, Sorgfalt, Geduld, Hingabe, Neugier ...
Das Werk steht vor dem "Hecht" am Marktplatz - heute H & M.

Freitag, 19. April 2013

Tuttlingen through the ages: Blick in die Bahnhofstraße

Blick vom Marktplatz in Richtung Bahnhofstraße, rechts die Sparkasse


(c) by Günter Hoffmann, Tuttlingen


Während man oben noch den kleinen Kreisverkehr erkennen kann und sieht, dass sich Verkehr in der Bahnhofstraße befindet, zeigt das untere Bild die Fußgängerzone mit den schönen Bäumen. Die Aufenthaltsqualität hat sich stark gebessert.